Empire: Total War

Empire: Total War

2009★ 3.8

Über das Spiel

Der fünfte Teil der Total War Series, Empire, spielt im 18. Jahrhundert. Der Spieler kontrolliert über eines der mächtigen Reiche der Ära, wie Großbritannien, Spanien oder Russland. Insgesamt gibt es insgesamt mehr als 50 Fraktionen, obwohl nur die großen Zivilisationen spielbar sind, während der Rest kampagnenspezifische kleinere Staaten und Kolonien sind. Die Fraktionen sind nicht statisch, da Kolonien die Unabhängigkeit beanspruchen können, und innerhalb von Imperien kann sich die Regierung ändern, selbst in dem vom Spieler kontrollierten.
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern legt Empire: Total War einen stärkeren Schwerpunkt auf das Empire-Building in der Ader der Zivilisationsreihe. Das Spiel kombiniert rundenbasierte globale Strategie mit einem Kriegsführung im RTS-Stil. Auf der strategischen Karte kontrollieren Sie die Diplomatie, Wirtschaft, Religion, Kolonisierung, Regierung und andere Aspekte Ihres Imperiums. Die Schlachten werden jedoch als Echtzeit Wargames geführt. Die Kriegsführung ist sehr realistisch und umfasst eine Vielzahl von Einheiten und Kampfbewegungen, die auf der Militärgeschichte basieren. Die Einheiten reagieren wie echte Menschen, schießen Bestellungen und Panik, wenn sie verlieren. Empire war auch das erste Spiel in der Serie, das vollständig realisierte Marineschlachten vorgestellt hat, mit denen Sie feindliche Schiffe in Brand setzen oder in Echtzeit festhalten und festhalten können.