FlatOut: Ultimate Carnage

FlatOut: Ultimate Carnage

2007★ 4.0

Über das Spiel

Das Spiel ist das dritte Spiel in der Flatout -Demolition -Rennserie. Zuvor war es als Flatout: Total Carnage bekannt.

Diese Arkade verkörpert den Kanon des Genres und bewahrt die Realität der physikalischen Parameter dessen, was auf dem Bildschirm geschieht.

### mit was auf der Strecke ausgehen und was zu erwarten ist

Jedes Auto hat vierzig Teile, die beschädigt werden können - vorsichtig sein. Oder nicht - erleben Sie das Vergnügen von achttausend Objekten, die auf jeder Strecke zerstört werden können.

Jeder Kratzer, jeder Schlag ist für die Augen sichtbar und beim Fahren spürbar - und jede Zerstörung, die Sie verursachen, ist absolut realistisch, wie Nebel, Staub, Rauch, Spritzer.

### dein Stil, deine Stimmung

Setzen Sie vor dem Rennen den Stil des Rennens, seine Stimmung, wählen Sie aus einer Vielzahl von Optionen: Arcade, Deathmatch Derbie, Rennen um Zeit und Zerstörung.

Sie können aus achtundvierzig Autos und neununddreißig Gleisen in sechs verschiedenen Umgebungen, von Wüsten bis Metropolis, wählen.

Sie können bis zu acht Freunde zum Spielen einladen, denn dies gibt einen Mehrspielermodus. In diesem Modus sind Rennen, Derbys und Stunts, Deathmatch-Derbys und der Frontal-Rennmodus verfügbar.

### Wer sind diese Leute?

Wenn Sie alleine sind, konkurrieren elf andere Fahrer mit Ihnen. Jeder hat eine individuelle Art von Reiten, Charakter und Temperament - Sie werden sich nicht irren, nachdem Sie sie auf der Strecke getroffen haben. Hier sind nur einige ihrer Lebensläufe.

Jack Benton bevorzugt Autos, die perfekt treffen können - schnell, klein, aber schwer. Seine Aggression übersteigt die Erfahrung - sie macht ihn noch gefährlicher.

Sofia Martinez bevorzugt leichte Autos, um scharf zu fahren und schnell zu fahren. Aber sie ist zu sehen und auf einem schweren Pick-up, mit dem sie versucht, alle zu teilen, die können.

Jason Walker ist in allem, außer in einem, unvorhersehbar - er wählt immer Muskelautos. Er nutzt Erfahrung, um seinen Gegner mit Gefühl zu schlagen.

Katie Jackson ist gleichzeitig hysterisch und aggressiv, sie ist kein Rivale, sie ist ein bewegendes Hindernis.