GoldenEye 007 (1997)

GoldenEye 007 (1997)

1997★ 4.4

Über das Spiel

Goldeneye 007 ist ein von Rare entwickelter Videospiel aus der ersten Person und basiert auf dem James Bond-Film von 1995 Goldeneye. Es wurde im August 1997 für die Nintendo 64-Videospielkonsole veröffentlicht. Das Spiel enthält eine Single-Player-Kampagne, in der die Spieler die Rolle des britischen Geheimdienstdienstes James Bond übernehmen, um zu verhindern, dass ein kriminelles Syndikat eine Satellitenwaffe gegen London verwendet, um einen globalen finanziellen Zusammenbruch zu verursachen. Das Spiel enthält einen Multiplayer-Modus mit Split-Screen, in dem zwei, drei oder vier Spieler in verschiedenen Arten von Deathmatch-Spielen antreten können.
Goldeneye 007 wurde über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren von einem unerfahrenen Team unter der Leitung von Martin Hollis entwickelt, der zuvor an der Coin-Op-Version von Killer Instinct gearbeitet hatte. Es wurde teilweise als Schützenschütze konzipiert, der von Segas Virtua Cop inspiriert wurde, bevor er als freien Schützen neu gestaltet wurde. Das Spiel wurde von den Gaming-Medien hoch gelobt und verkaufte weltweit über acht Millionen Exemplare, wodurch es das drittbeste Nintendo 64-Spiel war. Es erhielt den BAFTA Interactive Entertainment Games Award und vier Auszeichnungen der Akademie für interaktive Kunst und Wissenschaften.
Retrospektiv gilt Goldeneye 007 als wichtiges Spiel in der Geschichte von Schützen aus der ersten Person, um die Lebensfähigkeit von Spielekonsolen als Plattformen für das Genre zu demonstrieren und einen Übergang vom damals standardmäßigen Doom-ähnlichen Ansatz zu einem realistischeren Stil zu signalisieren. Es war Pionierartikel wie atmosphärische Einzelspielermissionen, Stealth-Elemente und einen Konsolenmultiplayer-Deathmatch-Modus. Das Spiel wird häufig als eines der größten Videospiele aller Zeiten bezeichnet. Ein spiritueller Nachfolger, Perfect Dark, wurde im Jahr 2000 veröffentlicht, während eine Neuinterpretation des Spiels mit dem Titel Goldeneye 007 2010 veröffentlicht wurde.