Über das Spiel
Killer7 (stilisiert als Killer7) ist ein Action-Abenture-Videospiel aus dem Jahr 2005 für Gamecube und PlayStation 2, das von Grasshopper Manufacture entwickelt und von Capcom veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde von Goichi Suda geschrieben und inszeniert, auch unter dem Spitznamen Suda51 bekannt und von Hiroyuki Kobayashi produziert.
Das Spiel folgt einer Elite -Gruppe von Attentätern namens "Killer7". Die Attentäter, physische Manifestationen eines Mannes namens Harman Smith, führen im Namen der Regierung der Vereinigten Staaten Hits durch. Durch diese Missionen entdeckt der Killer7 eine tiefere Verschwörung in Bezug auf die Rolle Japans in der US -Politik und der Geheimnisse über die Art ihrer Organisation. Killer7 bietet Ego-Shooter-Elemente und ein einzigartiges Rails Control Scheme, aber das Gameplay im Core Adventure-Stil wurde mit Myst und Snatcher verglichen.
Killer7 war das erste Spiel von Suda51, das vor Japan veröffentlicht wurde. Aufgrund seines unkonventionellen Kontrollschemas, des linearen Gameplays und des komplexen NOIR -Diagramms erhielt es polarisierte Bewertungen. Während einige Rezensenten die abgerundeten Steuerelemente und den stilisierten Arthouse-Ansatz schätzten, pannten andere ihn als verwirrend und einschränkend. Der Soundtrack, die Präsentation, den visuellen Stil und die zum Nachdenken anregende Geschichte des Spiels erhielten jedoch allgemein positive Antworten von Kritikern und betrachteten als die besten Aspekte des Spiels und führten zu mehreren Auszeichnungen und Nominierungen. Trotz dieser Rückschläge führte die Kult -Anziehungskraft von Killer7 zu Remakes der älteren Werke von Suda51 und zum erfolgreichen Start von No More Heroes.