Mega Man Legends (1997)

Mega Man Legends (1997)

1997★ 3.9

Über das Spiel

Mega Man Legends, in Japan als Rockman Dash - Episode 1: Adventurous Spirit of Steel (ロックマン Dash エピソード 1 鋼の冒険心, Rokkuman Dasshu - Episōdo Wan: Hagane No Bōkenshin) ist ein von Capcom veröffentlichtes Action -Abenture -Shooter -Spiel. Es ist das erste Spiel in den Mega Man Legends Sub-Series von Mega Man Games von Capcom und dem ersten großen 3D-Mega-Mega-Mega-Titel im Franchise. Es wurde 1997 in Japan und 1998 in Nordamerika auf der PlayStation veröffentlicht. Ein Nintendo 64 -Port wurde im Jahr 2000 mit dem gleichen Titel veröffentlicht, aber er wurde 2001 für die englische Veröffentlichung in Mega Man 64 umbenannt. Ein weiterer Port wurde 2001 für Microsoft Windows und 2005 für PlayStation Portable veröffentlicht.
Es spielt eine andere spirituelle Inkarnation von Mega Man namens Mega Man Volnutt, dem spielbaren Charakter des Spiels. Mega Man Volnutt ist ein "Bagger", eine Person, die für die Untersuchung von Ruinen von einer überfluteten Erde verantwortlich ist. Während seiner Reise mit seinen Freunden stürzt ihr Schiff auf Kattelox Island ab, wo Mega Man beschließt, Piraten zu konfrontieren, die es angreifen, um seinen verborgenen Schatz zu erhalten. Als Action-Abenteuer-Spiel unterscheidet sich das Gameplay von Mega Man Legends sehr von der der Originalserien, obwohl sie einige Elemente geteilt haben.
Das Spiel wurde von Keiji Inafune produziert, der bemerkt, dass er und die Capcom -Mitarbeiter das Spiel genossen haben. Seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung hat Mega Man Legends eine positive kritische Reaktion erhalten, da der Seriensprung von 2D -Grafiken nach 3D sprang. Die Ports für den Nintendo 64 und Windows erhielten negative Kommentare, weil sie keine Updates aus der PlayStation -Version haben, deren Grafiken zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ports als veraltet angesehen wurden. Trotzdem haben Kritiker Mega Man Legends als angenehmes Spiel in der Mega Man -Serie gelobt. Nach Mega Man Legends folgten die Missgeschicke von Tron Bonne und eine Fortsetzung mit dem Titel Mega Man Legends 2.