
Über das Spiel
Aus Wikipedia: Sid Meiers Zivilisation ist das erste in einer Reihe von rundenbasierten "4x" -Strategie-Videospielen vom Typ Sid Meier und Bruce Shelley für Microprose im Jahr 1991. [3] [4] Ziel des Spiels ist es, "ein Imperium aufzubauen, um den Test der Zeit zu bestehen": Es beginnt in 4000 v. Chr. Und die Spieler versuchen, ihre Reiche im Laufe der alten Ära bis zu modernen und näherköpfigen Zeiten zu erweitern und zu entwickeln.
Die Zivilisation ist ein rundenbasiertes Einzel- oder Mehrspieler-Strategiespiel. Der Spieler übernimmt die Rolle des Herrschers einer Zivilisation, beginnend mit einer (oder gelegentlichen) Siedlereinheiten und versucht, im Wettbewerb mit zwei bis sieben anderen Zivilisationen ein Imperium aufzubauen. Das Spiel erfordert eine Menge Mikromanagement (obwohl weniger als andere Simulationsspiele). [5] Zusammen mit den größeren Aufgaben von Exploration, Kriegsführung und Diplomatie muss der Spieler Entscheidungen darüber treffen, wo neue Städte errichtet werden sollen, die Verbesserungen oder Einheiten in jeder Stadt aufbauen können, die das Wissen vorangetrieben (und zu welchem Geschwindigkeit) und wie man das Land für die Städte zum maximalen Nutzen verändern kann. Von Zeit zu Zeit können die Städte des Spielers von Barbaren, Einheiten ohne bestimmte Nationalität und ohne genannten Führer belästigt werden. Diese Drohungen stammen nur aus nicht beanspruchtem Land oder Meer, so dass es im Laufe der Zeit immer weniger Orte gibt, aus denen Barbaren ausgehen werden.