
Über das Spiel
Sonic the Hedgehog 3 ist ein Plattformspiel, das von Sega entwickelt und veröffentlicht wurde. Das vierte Hauptspiel in der Sonic the Hedgehog -Serie wurde im Februar 1994 für die Sega Genesis Worldwide und drei Monate später in Japan veröffentlicht. Nach den Ereignissen von Sonic the Hedgehog 2, Dr. Robotniks Raumschiff, das Death Egg, Crash-Lands auf einer mysteriösen schwimmenden Insel. Dort müssen Sonic und Tails das Chaos -Emerald erneut abholen, um das Todesei von Death Egg zu verhindern, während er mit dem Wächter der Insel die Echidna der Insel macht.
Die Entwicklung des Spiels begann kurz nach der Veröffentlichung von Sonic 2 Ende 1992. Es wurde gleichzeitig mit Sonic & Knuckles entwickelt. Sie wurden als einzelnes Spiel entwickelt, bis Zeitbeschränkungen und die Kosten für die Kartusche die Entwickler zwang, sie in zwei Projekte zu teilen. Die Sonic & Knuckles-Kartusche verfügt über eine "Lock-On" -Technologie, mit der sie physisch an der Sonic 3-Patrone angebracht werden können und ein kombiniertes Spiel, Sonic 3 & Knuckles, erzeugt. Ein Teil des Soundtracks wurde angeblich vom amerikanischen Popmusiker Michael Jackson komponiert, der das Projekt vor Fertigstellung verließ und ungekritisiert wurde.
Wie bei seinen beiden Vorgängern war Sonic 3 ein kritischer und kommerzieller Erfolg, wobei Kritiker dies als Verbesserung gegenüber früheren Raten betrachteten. Es verkaufte über eine Million Exemplare in den Vereinigten Staaten; Obwohl dies zu einem der meistverkauften Genesis-Spiele ist, hatten seine Vorgänger, die in einigen Regionen mit der Genesis gebündelt wurden, zusammen 21 Millionen verkauft. Das Spiel wurde in Zusammenstellungen und Download-Veröffentlichungen für verschiedene Plattformen neu veröffentlicht, darunter die Sonic Mega-Kollektion für die Ultimate Genesis Collection von GameCube und Sonic für die PlayStation 3 und Xbox 360.