Tom Clancy's Splinter Cell Chaos Theory

Tom Clancy's Splinter Cell Chaos Theory

2005★ 4.4

Über das Spiel

### Instant Classic
Die Stealth-Action, die unter Spielern zu einem echten Klassiker und bekannt wurde. Ausgezeichnete Bewertungen und 92/100 Punktzahl auf Metacritic sind ein schwerwiegender Indikator. In der Steam -Community gibt es immer noch begeisterte nostalgische Bewertungen von fast allem, was die Splitter -Zell -Chaostheorie von Tom Clancy betrifft. Und dafür gibt es eine Erklärung. Das Spiel wurde 2005 veröffentlicht und wurde der dritte in der Splinter Cell -Serie. Das kanadische Studio Ubisoft Montreal war in der Entwicklung tätig, der auch für Assassins Creed und Far Cry verantwortlich ist. Kritiker und Player bemerkten die Xbox- und PC -Versionen des Spiels als die besten.

### Die Geschichte
In Tom Clancys Splinter Cell Chaostheorie wird sich der Spieler wie ein professioneller Spion fühlen, der NSA -Agent Sam Fisher aus einer speziellen Einheit namens „The Third Realon“. Die Handlung hat ihren Ursprung aus dem ersten Spiel der Serie. Die Erzählung ist jedoch so konstruiert, dass der Spieler sie nicht unbedingt durchgehen muss, um die Geschichte zu genießen. Die Ereignisse des Spiels ereignen sich in verschiedenen Teilen der Erde, die auf Orten aus der realen Welt basieren. Im Zentrum des Spiels befindet sich der Konflikt zwischen China, Nordkorea, Südkorea und Japan.

Zusätzlich zu einer einzelnen Benutzerkampagne besteht die Möglichkeit, im Netz zu spielen. Die offiziellen Online -Dienste für dieses Spiel waren jedoch bereits im August 2016 deaktiviert. Trotzdem haben die Spieler immer noch die Möglichkeit, im lokalen Netzwerk oder mit gebührenden Fähigkeiten durch Dienste von Drittanbietern zu spielen.